Die Lohkirchner Feuerwehr hat die Prüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt. Dazu wurde sie von Kommandant Ludwig Wechselberger und seinen Stellvertreter Franz Neuhofer vorbereitet. Unter den prüfenden Augen von Kreisbrandrat Harald Lechertshuber und den Kreisbrand-meistern Martin Holnburger und Christian Biberger konnten alle Aufgaben fast fehlerfrei erledigt werden. Dabei musste ein Löschaufbau mit einer Löschgruppe erstellt und eine Saugleitung für die Wasserentnah-me aus einem offenen Gewässer aufgebaut werden. Alle Teilnehmer mussten zudem Knoten und Stiche nachweisen und je nach Stufe waren Testfragen, Gerätekunde oder Erkennen von Gefahrgutzeichen erforderlich. 13 junge Feuerwehrler haben zudem das Leistungsabzeichen Wasser in Bronze absolviert.

 

Auf dem Bild sind (von links) Erster Kommandant Georg Wechselberger, Eva Schneider, Michael Gruber, Moritz Held, Hannes Gillhuber, Xaver Sedlmeier, Bastian Meindl, Josef Putz, Tobias Schneider, Florian Obermaier, Phillip Aimer, Benedikt Obermaier, Tobias Suche, Zweiter Kommandant Franz Neuhofer und Florian Niederschweiberer (vorne liegend).

Erfolgreich bei den Leistungsprüfungen